O wie Oel 🙂
Der Ölstand wird am Schauglas oder bei einigen Fahrzeugen auch an einem Peilstab kontrolliert. Zwischen Minium und Maximum, mehr zu Maximum. Zu wenig, aber auch Zuviel Motoröl kann schädlich für den Motor sein. Wie bei allen Betriebsstoffen sind auch hier die Herstellerangaben maßgebend. Ob Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit oder das Motoröl. Neben dieser Informationsquelle bieten auch die Ölhersteller im Internet Ölratgeber an. Die am meisten verwendete Motorölsorte, ist wohl das teilsynthetische 10w40.